Drehung des Geschosses um seine Längsachse
- Drehung des Geschosses um seine Längsachse
артил. вращение снаряда вокруг своей продольной оси
Немецко-русский артиллерийский словарь. - М., Военное издательство Министерства обороны.
Сост.: А.П. Артемов, В.Э. -Я. Авдей и Л.Г. Рохчина. Под ред. М.И. Дубнера и В.Л. Медера.
1960.
Смотреть что такое "Drehung des Geschosses um seine Längsachse" в других словарях:
Geschütze [1] — Geschütze, Feuerwaffen, deren Seelenweite, Leistung und vielseitige Wirkung die der Handfeuerwaffen bedeutend überragt und die auf Schießgerüsten (Lafetten) verwendet werden, welche teils fahr oder tragbar, teils (in manchen… … Lexikon der gesamten Technik
Gewehr — Gewehr. Das Infanteriegewehr hat während des letztverflossenen halben Jahrhunderts, namentlich aber seit 1886, durchgreifende Umgestaltungen und in bezug auf Leistung und Wirkung in jedem Sinne außerordentliche Verbesserungen erfahren. Diese sind … Lexikon der gesamten Technik
Zündungen — Unter Schlagröhren versteht man Röhrchen aus Messing oder Kupferblech, die einen Reibsatz enthalten, der durch Herausziehen eines gerauhten Drahtes entzündet wird (daher Friktionsschlagröhren). Die Entzündung wird auf eine im untern Teil des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jagdgewehre [1] — Jagdgewehre. Je nach der Jagdart und der Verwendung unterscheidet man zwei Arten von Jagdgewehren, solche mit glatten Läufen für den Schrotschuß (Schrotflinten, Doppelflinten) und solche mit gezogenen Läufen nur für den Kugelschuß bestimmte… … Lexikon der gesamten Technik
drall — mollig; moppelig (umgangssprachlich); pummelig (umgangssprachlich); korpulent; beleibt; feist; rundlich; prall; dicklich * * * d … Universal-Lexikon
Drall — Drehimpuls; Effet * * * drall [dral] <Adj.>: (von weiblichen Personen) sehr kräftig, mit straffen, runden Formen: eine dralle Kellnerin. Syn.: ↑ beleibt, ↑ dick, ↑ füllig, ↑ kompakt (ugs.), ↑ … Universal-Lexikon